Speiseplan

für die Woche vom 18. bis 21. September

Montag
Nudeln (A1, C) mit Käsesoße (A1, G, I, J)(Gorgonzola, Parmesan, Mozerella), dazu Gemüsesticks (Paprika und Karotten) mit Dipp (G, J)

Dienstag
Schaschliktopf (Schweinefleisch, Speck, Zwiebeln, Paprika) (A1, I, J) mit Reis, dazu gemischten Salat (5)

Mittwoch
Gemüse-Reis-Pflanzerl (Vollkornreis) (Zucchini, Karotten) (A1, C) mit Quark-Gurken-Dipp (G) dazu Eisbergsalat (5) und frisches Obst (7)

Donnerstag
Putenschnitzel paniert (C, G) mit Kartoffelgemüse (G, I, J) (Brokkoli, Zucchini), dazu frisches Obst (7)

Zusatzstoffe

  1. „Mit Farbstoffe“, (E 100-180)
  1. „Mit Konservierungsstoffe“, „konserviert“, „mit Nitritpökelsalz“, „mit Nitrat“, oder „mit Nitritpökelsalz und Nitrat“
  1. „Mit Antioxidationsmittel“
  1. „Mit Geschmacksverstärker“
  1. „geschwefelt“, Schwefeldioxid und Sulfite ab 10 mg Schwefeldioxid pro KG bzw. Liter
  1. „geschwärzt,
  1. „gewachst“, Überzugsmittel bei Zitrusfrüchten, Melonen, Äpfeln, Birnen
  1. „Mit Phosphat“
  1. „Mit Süßungsmitteln“, mit einer Zuckerart und Süßungsmittel(n)“, „auf der Grunglage von…“, enthält eine Phenylalaninquelle“ oder „kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

Allergen-Kennzeichnung

A glutenhaltiges Getreide, d. h. Weizen (1), Roggen (2), Gerste (3), Hafer (4), Dinkel (5), Kamut oder Hybridstämme (6)

B Krebstiere

C Eier

D Fisch

E Sojabohnen

F Erdnüsse

G Milch

H Schalenfrüchte, d.h. Mandel (1), Haselnuss (2), Walnuss (3), Cashew-Nuss (4), Pecannuss (5), Paranuss (6), Pistazie (7), Macadamianuss (8)

I Sellerie

J Senf

K Sesamsamen

L Schwefeldioxid und Sulfit

M Lupinen

N Weichtiere